• index reiseberichte • karte • startseite • gästebuch •
In Melbourne bleiben wir ein bisschen länger. Einerseits wollen wir uns die Stadt anschauen, andererseits geniessen wir hier auch ein, zwei ruhigere Tage mit Waschen, Lesen und Verdauen der vielen Eindrücke unseres ersten Reisemonats. Mit dem öffentlichen Bus erreichen wir das Stadtzentrum in ca. 30 Minuten. In den ersten Tagen regnet es oft, so schauen wir uns vor allem die Einkaufsstrassen an, bummeln entlang der weihnachtlich geschmückten Läden, betrachten die St. Paul und die St. Patricks Kathedrale und geniessen auch einmal einen Kaffee in einem der vielen Strassencafés. Melbourne ist bekannt für das vielfältige kulinarische Angebot. Wir lassen uns verwöhnen in den verschiedenen kleinen Kulturteilen der Stadt (Chinatown, little Italy, little Greece...) Der Besuch des Queen Victoria Marktes macht uns sehr viel Spass. Hier wird so ziemlich alles angeboten: Fleisch, Fisch, Früchte, Gemüse, Käse, Brot und sogar Kleider und Lederwaren. Natürlich decken wir uns hier mit Lebensmitteln ein und sind begeistert von der guten Qualität.
